Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Herzlich willkommen am Fachbereich Rechtswissenschaft

Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über das rechtswissenschaftliche Studium an einer der besten Forschungsuniversitäten Deutschlands im internationalen Umfeld der Vereinten Nationen.

Trauerfall

Der Fachbereich Rechtswissenschaft trauert um Frau Dr. Susanne Schiemichen (*3. August 1963, + 21. März 2025).

 

Frau Dr. Schiemichen war seit dem 1. Oktober 2007 am Fachbereich Rechtswissenschaft als Fachbereichs- und Budgetmanagerin tätig. Ihr oblag die administrative Leitung des Fachbereichs und sie hat dessen strategische Entwicklung und Profilierung maßgeblich geprägt. Dabei war ihr der Aufbau der fachspezifischen Fremdsprachenausbildung am Fachbereich Rechtswissenschaft ein besonderes Herzensanliegen. Ihre hohe Sachkompetenz, ihre offene und konstruktive Art, Probleme anzugehen, ihre Zuverlässigkeit und ihr außerordentliches persönliches Engagement machten sie innerhalb wie außerhalb der Fakultät zu einer allseits geschätzten Ansprechpartnerin.  Wir gedenken ihrer in tiefer Dankbarkeit und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Prof. Dr. Martin Böse

Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

 

Hier zur Traueranzeige.

Das Prüfungsamt Jura am neuen Standort

Seit dem 03.09.2024 befindet sich das Prüfungsamt am neuen Standort  und ist weiterhin (zu den Telefonsprechzeiten) unter 0228-73-7999 erreichbar.
 

Die neue Anschrift lautet: Belderberg 6, 53111 Bonn
 

Die Räumlichkeiten des Prüfungsamtes befinden sich dort im 5. Obergeschoss.
Persönliche Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Studienreform

Alle Informationen über die Änderung des Juristenausbildungsgesetz (JAG) und der damit einhergehenden Studienreform finden Sie auf der Seite der Studienreform.

Wichtige Informationen

  • Informationen zum Ablauf der Staatlichen Prüfung finden Sie auf den Seiten der Justizprüfungsämter, so zum Beispiel unter "Aktuelles des Justizprüfungsamtes am OLG Köln."
  • Eine allgemeine Übersicht über verschiedene Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen finden Sie in dieser Übersicht.

 

Um die vom Juristischen Seminar angebotenen Online-Zugänge zu verschiedenen Datenbanken (bspw. Beck-online und Juris) auch von zuhause nutzen zu können, ist teilweise der Login über den VPN-Dienst notwendig. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Seite des Hochschulrechenzentrums.